Quantcast
Channel: Die WollSchnegge
Viewing all 204 articles
Browse latest View live

WIP Friday u. FO Friday ;-)

$
0
0

Ein neues FI-Baby-Decken-Projekt ist in Arbeit:



Und mein 2. Web-Projekt soll ein Sockenwolleschal aus Opal werden:




Fertig wurde außerdem diese Woche:

eine improvisierte Babydecke mit Schaf:





Für mehr Details zur Decke bitte HIER klicken

Und der Rock, den ich im Austausch gegen eine noch zu nähende Nadelspitzen-Tasche in der Tauschrausch-Gruppe angeboten hatte:



Für mehr Details zum Rock bitte HIER klicken


Schönes Wochenende!


Stolz praesentiere ich...

$
0
0

... mein erstes Nähprojekt ever auf der Nähmaschine!





Ist im Endeffekt ganz befriedigend geworden - allerdings nach einigen Hürden *räusper*
Unter anderem habe ich beim Wenden der Tasche am Ende festgestellt, dass ich die Träger innen (zwischen den Stofflagen) angebracht hatte... Wie doof kann man sein! Aber es war klar, dass mir das schwer fallen würde, ich habe bisher jeden Nähversuch ganz schnell wieder abgebrochen, diesmal zieh ich es durch ;-) Ein paar Stoffe und Zubehör und einige Anleitungen warten darauf von mir "beackert" zu werden ;-)


Seeschlange

$
0
0

Schon etwas länger fertig ist dieser gewebte Schal:





Kette: Tweed-Sockengarn in natur von Schoppel - Schuss: Opal Hundertwasser "Seeschlange". Größe 25cm/120cm
Dies ist ein typisches "ich lerne noch"-Projekt. Die Kette war viel zu lang (jede Menge Abfall produziert) und der Schal wurde im Endeffekt zu kurz, da mir das Garn ausging - ich hätte ihn schmaler machen sollen. Mir fehlten die Erfahrungswerte ;-) Deshalb habe ich mich jetzt auch mal etwas intensiver mit dem Thema Berechnungen (Kettenlänge, Materialbedarf usw.) auseinandergesetzt. Beim nächsten Schal wird alles anders... ;-)

WIP Friday

$
0
0

Vor lauter Weben und Nähen wird hier kaum noch gestrickt ;-) Im Moment sind lediglich 2 Babydecken in Arbeit:





Morgen und übermorgen bin ich HIER - Spinnrad ist schon eingepackt und ich freue mich riesig! Vor allem da das Spinnrad im Moment völlig vernachlässigt wurde :-/

Schönes Wochenende!

Sommerpause ! ?

$
0
0



Mein Blog macht mal eine ausgiebige Sommerpause bis September!

Um ehrlich zu sein habe ich in letzter Zeit häufig überlegt mein Blog zu schliessen. Wie ich immer sage: alles hat seine Zeit und irgendwie habe ich oft das Gefühl, dass sie hierfür abgelaufen ist. Ich war schon mehrfach drauf und dran zu kündigen und gut. Da mir das aber doch etwas zu radikal schien versuche ich es jetzt erstmal so. Mal sehen, ob ich nach einer schöpferischen Pause wieder Lust zum Bloggen habe. Im Moment habe ich sie nicht! Mehr noch: ich lese auch eigentlich kaum noch Blogs. Eine Handvoll - hauptsächlich von Leuten, die ich näher/persönlich kenne - ansonsten tummeln sich in meinem Feedreader inzwischen über 1000 ungelesene Blogeinträge :-/ Mir reicht der themenbezogene Austausch bei Ravelry einfach z.Zt. vollkommen.
Nun - mal sehen, man hat das ja mal: manchmal merkt man wenn etwas eine Zeit lang weg ist erst, dass es einem doch fehlt.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen tollen Sommer - ich melde mich im September entweder zurück oder ab!


Wer meine "Werke" weiterhin verfolgen möchte, kann das in meinem Ravelry-Profil tun - das werde ich weiterhin auf dem Laufenden halten!

Bis dann!

Lang war die Pause...

$
0
0

... länger als erwartet!
Viel ist passiert seither - zu persönlich um es hier zu erzählen. Habe ich das Bloggen vermisst? Ehrlich gesagt: nein! Ich lese auch keine Blogs mehr (nur noch einen, um zu sehen wie es einer lieben Freundin im fernen Ausland so ergeht) und beteilige mich relativ wenig bei Ravelry. Liegt vermutlich auch daran, dass mein Rechner erneut in die Knie ging und seither nur noch auf 2 "Pötten" oder so läuft - es macht wenig Spaß!
Aber mein Blog kündigen und löschen bringe ich nicht über mich. Zu oft erreichen mich noch Anfragen oder Kommentare zu uralten Einträgen - zu viele Verlinkungen finde ich kreuz und quer im www. Es wird also weitergehen hier. Irgendwie. Mal sehen, wozu ich mich so motivieren kann ;-)

Hier ein kleiner Einblick, was in den letzten Monaten hier so handarbeitstechnisch entstand:




DaWanda Shop

$
0
0

Bei DaWanda gibt es jetzt ein sehr nettes neues Feature! Man kann seinen DaWanda-Shop jetzt auch in den eigenen Blog (Homepage, F*c*bo*kaccount usw.) einbinden und Leser können sich direkt reinklicken und kaufen.

Sieht dann so aus (falls es nicht geht: links in der Leiste auf das große DaWanda-Logo klicken):
 




Was ist so ziemlich das Sinnloseste...

$
0
0

... was man stricken kann? Na? Überlegen... Richtig! Irgendwelche staubfangende Deko. Im I-Net kursieren Anleitungen angefangen von Blumen und Tieren bis hin zu Sushi, Torten und Obst/Gemüse in gestrickter Form. Gibt es noch eine Steigerung? Ja! Weihnachtskugeln stricken - was für ein Schwachsinn! Was für eine Verschwendung von Zeit und Material!
Ähm...
Dachte ich...
Bis gestern...



Diese charmante Diskussion auf Ravelry ist schuld!
Ok, ok - sie sind noch verbesserungswürdig. Die eine ist zu klein - die andere nicht rund genug. Irgendwo dazwischen experimentiere ich herum.

Vermutlich werde ich einfach alt...

*kopfschüttel*

(ja, Frau S. in L.I., Sie dürfen jetzt ruhig lachen!) Pfft!

Alatus

$
0
0

Ich habe mal wieder ein neues Design fertig! Ein Spontaneinfall - die Umsetzung gefällt mir sehr gut!

Dies ist eine allgemein gehaltene Anleitung - man kann jedes Garn nutzen von dünn bis dick. Man muß nicht rechnen, keine MaPro machen, einfach losstricken und ein bißchen messen.
Dieses Tuch wird in verschiedene Strickrichtungen kraus rechts in einem Stück ohne Nähen gestrickt.
In meinen Projekten (bei Ravelry) kann man verschiedene Beispiele mit genauen Garn-Mengenangaben als Anhaltspunkt sehen - sie sind auch in der Anleitung aufgeführt.
Da diese Anleitung in Englisch und Deutsch erhältlich ist bitte darauf achten die PDF “AlatusDeutsch” herunterzuladen.





Als Download erhältlich für 3,50€:

(klick auf buy now für download)

(this pattern is available in English too - please make sure you download the PDF named "AlatusEnglish")

Oder - wer nicht mit PayPal zahlen kann oder mag - man kann die Anleitung auch

HIER in meinem DaWanda-Shop bestellen (klick).














Farbenrausch

$
0
0

Gestern kam ein wunderbares Paket aus den Staaten hier an. Eine liebe Freundin war so nett mir mal ein paar Farben für meine Sammlung zu besorgen. Das KnitPicks Garn Palette - leider liefert dieser blöde tolle, wirklich günstige Shop ja nicht ins Ausland. Zusammen mit den paar Bobbeln, die ich mir vorher schonmal von einigen netten Amerikanerinnen ertauscht hatte habe ich nun eine ganz schöne Auswahl:



Ich habe die Gelegenheit genutzt und mal meine "Farben" sortiert und alles in eine Schublade gepackt, was zusammenpasst. Also alles rustikalere Wollgarne mit der LL so um die 200m/50g (Palette, Jamieson&Smith, Kauni, Arwetta) - ich kann sobald die Weihnachtsstrickerei vorbei ist also so richtig in das Farbendesign einsteigen ;-)



Aber eine Sache mußte ich doch noch gestern gleich anschlagen - diese Handschuhe:




Zinnia - leuchtende Handschuhe ;-)

$
0
0






Mehr Details dazu gibt es HIER - die Anleitung kann man HIER kaufen.
Garn und Anleitung - beides toll! Die Handschuhe sind für meine Hände minimal groß - ich würde sie für meine Größe das nächste Mal mit 2mm Nadeln stricken.


Etwas Neues habe ich auch angefangen (abgesehen von den alljährlichen Nikolausriesensocken *Ächz*) - einen Herrenschal.



Absolut unspektakuläres Muster - aber WAS für ein Garn! Reines, pures Kaschmir. Das ist so seidenweich und kuschelig, man möchte sich komplett darin einstricken. Luxus pur auf den Nadeln! Genau das richtige für das von Gr-45-Socken gestresste Hände ;-)

Obligatorisch! Die Nikolaus-Parade

$
0
0

Gestern fanden meine 3 Männer nun das in ihren Schuhen:



Ein Schal un 5 Paar Socken - wobei ich anmerken möchte, dass diese Socken alle Gr. 45/46 sind - ja, auch die einfarbigen - und das mal echt die Hölle ist :-/


Ach - und JA, ich weiß, dass mein Design hier zerschossen ist und die Beiträge nach unten gerutscht. Ich habe aber keinen  Schimmer warum und wie ich das ändern kann und vom Support kam keine Antwort. Tja - weiß ich auch nicht weiter...

Nochmal Handschuhe und Weihnachtsreste

$
0
0
Tijeras Mittens - diesmal gedeckte Farben:





Mehr Details gibt es HIER - die kostenlose Anleitung gibt es HIER (Ravelry Link)


Außerdem habe ich Anfang der Woche noch letzte Weihnachtsgeschenke fertiggestellt  und auf die Reise geschickt - noch 2 Paar schnelle Socken und 2 traumhafte Kaschmir-Herrenschals (von denen ich mich sehr schwer getrennt habe - sooo kuschelig)


Frohe Weihnachten!

Zinnia - eine Muetze aus einer umgemodelten Handschuhanleitung

$
0
0






Mehr Details gibt es HIER
die kostenpflichtige Handschuhanleitung gibt es HIER


So - das wars für 2011!

Ich wünsche allen meinen LeserInnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Lass knacken, Baby!

$
0
0

Frage: wie beginnt man blödstmöglich ein neues Jahr? Rischtisch... Man reisst sich einfach mal die Bänder im Fuß!




Geräusche, die man nie mehr vergisst..... :-/


2012 - das Jahr der Farbe

$
0
0
Ich habe festgestellt, dass mir von allen Strickprojekten der letzten Jahre immer die am meisten Spaß gemacht haben, die in erster Linie von Farben und Materialien gelebt haben. Deswegen habe ich 2012 für mich zum "Jahr der Farbe" ernannt. Ich werde mich mal eine Zeit lang ganz darauf beschränken - auch in neuen Designs.

Natürlich ist auch schon einiges fertig geworden.

2 Mützen



Beide sind aus diesem Buch - sehr coole Formen wie ich finde!


Und 3 Paar Handschuhe:



Hierbei handelt es sich um ein eigenes Design. Da ich aber irgendwie keinen Nerv hatte die Anleitung auszuformulieren und jetzt ja der Frühling naht wird es sie erst zum nächsten Winter geben. Bis dahin wohl mit passender Mütze und Schal.

Zur Zeit habe ich 2 sehr, sehr farbenfrohe Decken in Arbeit - davon aber nächste Woche mehr...

Schönes Wochenende!


4 Wochen sind rum...

$
0
0

... von den insgesamt 6  Wochen, die ich die blöde Schiene wegen meiner Bänderrisse tragen muß. Ich lerne so einiges über mich in dieser Zeit: dass ich tatsächlich kein besonders geduldiger Mensch bin z.B. Es nervt mich - die Heilung geht mir viel zu langsam! Und ich habe Schwierigkeiten damit mich "bedienen" zu lassen. Vor allem die ersten Tage, in denen ich überhaupt nichts machen konnte und mir praktisch alles angetragen werden mußte waren sehr unangenehm für mich. Ich bin offenbar nicht gerade der geborene Kommandeur! Und - ich habe Schwierigkeiten positives in der Situation zu sehen - statt zu geniessen, dass ich nun wirklich mal alle Zeit der Welt zum Stricken, Lesen usw. habe, plagt mich auch jetzt ständig das schlechte Gewissen, weil sich um mich herum das Chaos immer mehr verdichtet und ich nur "faul" auf der Couch häng und es nicht beseitige. Blöd das - und vermutlich ein typisch weibliches Phänomen. Soweit ich das beurteilen kann haben meine 3 Männer nichtmal Anflüge schlechten Gewissens, wenn sie gesund inmitten von Chaos relaxen... Aber ich will nicht meckern - sie geben sich wirklich Mühe, hier alles am Laufen zu halten!
Und ich bin zur Zeit noch glücklicher über mein neues Spielzeug, das mir der Gatte zu Weihnachten geschenkt hatte:



Surfen und Lesen ist doch wirklich viel angenehmer als auf einem Laptop. Irre praktisches Teil! Obwohl ich ja immer gesagt habe, sowas braucht nun wirklich kein Mensch... Nun, das habe ich auch mal über das IPhone gesagt und jetzt könnte ich ohne vermutlich nicht mehr leben. Aber offensichtlich scheine ich doch ein Fan von transportablem Technikschnickschnack zu sein. Nur eReader - das überzeugt mich nach wie vor nicht. Ich habe mir alle verfügbaren Modelle auf der Buchmesse in Frankfurt angesehen und war keineswegs begeistert! Und auf dem Tablet geht Lesen von Büchern wunderbar! Ja ich weiß - die Augen. Aber da ich nun wirklich nicht gerade 8 Stunden am Tag lese ist das kein Kaufkriterium für mich.

Und ja - gestrickt habe ich natürlich auch - das folgt in einem extra Eintrag...

Gleich 2 bunte Decken...

$
0
0

... habe ich zur Zeit in Arbeit.

Einmal ein echtes Mammutprojekt - diese Decke - bzw. ich nutze nur das Muster von Fassett, aber ich stricke nicht wie angegeben in Intarsien-Technik (*börks* - das ist eine Technik, die für mich so gar nicht geht, macht mir keinen Spaß), sondern ich stricke Doppelstrick, neudeutsch Double Knitting ;-)

Dazu habe ich aus meinem Vorrat alle reinen Wollgarne in Stärke ca. 400m/100g in den Farbtönen rot, lila, rosa, blau - sowie ein wenig weiß und schwarz herausgesucht:



Auch stricke ich das Teil nicht wie angegeben an einem Stück (au weia, wer macht den sowas...), sondern ich stricke 13cm breite Längstreifen, die ich später verbinden werde.



Die einzelnen Farben würfele ich zufällig durcheinander - ich habe 2 Tüten befüllt, in der einen sind alle Rot-, Rosa- und Lilatöne, in der anderen Blau- und Grautöne, sowie Schwarz und Weiß. Da greif ich dann blind rein.


Und da ich auch immer ein Entspannungsprojekt brauche - etwas zum Fernsehen usw., wo man nicht weiter hingucken muß - habe ich außerdem noch eine knallbunte Log Cabin Decke angefangen - sowas hier. Bestehen wird sie aus 20 Quadraten in ingesamt 10 verschiedenen Farbschattierungen des Garnes Reggae Ombre von Schoppel und Umrandungen in Schwarz Tweed (mit kleinen bunten Nupsies).

Farbe 1 (Kleiner Fuchs):


Ich komme voran...

$
0
0

2 Streifen á 18 Quadrate (13cm breit):




Und 7x2 bunte  Quadrate:




Viewing all 204 articles
Browse latest View live